Das Wichtigste ist der Kunde
Unsere Existenz und unsere Position im Markt hängt davon ab, wie vollständig wir unsere Kunden zufrieden stellen. In einem Umfeld mit größerer Markttransparenz und stärkerem Wettbewerb ist es für uns wichtig, die Bedürfnisse des Marktes zu erfüllen, unsere Kunden wunschgemäß zu bedienen und potentiellen Kunden die Qualität unserer Leistungen darzustellen.
Alle Anstrengungen unseres Hauses müssen auf die Beachtung dieses Prinzips ausgerichtet sein. Dazu ist es auch erforderlich, dass wir unsere Arbeitsabläufe, unsere Organisation und unsere Methoden auf dieses Ziel ausrichten. Da die Marktansprüche ständig Änderungen unterworfen sind, müssen wir flexibel reagieren und Dienstleistungen anbieten, die diese Veränderungen berücksichtigen. Wir müssen uns bewusst sein, dass hohe Termintreue unter z. T. schwierigen Umgebungsbedingungen und sorgfältige Behandlung der anvertrauten Güter erwartet werden.
All dies können wir nur leisten, wenn alle Mitarbeiter, die für die Qualität unserer Leistung verantwortlich sind, sich an die selben »Spielregeln« halten. Der Qualitätsanspruch unserer Kunden ist eine Herausforderung an alle Mitarbeiter sowohl bei der täglichen Arbeit als auch bei der permanenten Suche nach Verbesserungsmöglichkeiten.
Es ist unser Ziel, alle erforderlichen Voraussetzungen im Hinblick auf Organisation und Qualifikation zu schaffen. Wir sehen in der Förderung des Verantwortungs- und Qualitätsbewusstseins der Mitarbeiter eine wesentliche Aufgabe. So wollen wir unseren Kunden die Gewissheit vermitteln, dass sie bei allen Angeboten aus unserer Dienstleistungspalette auf die Kompetenz und Zuverlässigkeit der Internationalen Spedition Hammer vertrauen können.
Wir arbeiten ausschließlich auf Grundlage der Allgemeinen Deutschen Spediteurbedingungen 2017 – ADSp 2017 –. Hinweis: Die ADSp 2017 weichen in Ziffer 23 hinsichtlich des Haftungshöchstbetrages für Güterschäden (§ 431 HGB) vom Gesetz ab, indem sie die Haftung bei multimodalen Transporten unter Einschluss einer Seebeförderung und bei unbekanntem Schadenort auf 2 SZR/kg und im Übrigen die Regelhaftung von 8,33 SZR/kg zusätzlich auf 1,25 Millionen Euro je Schadenfall sowie 2,5 Millionen Euro je Schadenereignis, mindestens aber 2 SZR/kg, beschränken.
Hier die komplette ADSp 2017 lesen!
Die Firma Europaverkehre Hammer & Co. GmbH beschäftigt Menschen unterschiedlicher Kulturen und verschiedener Sichtweisen und Fähigkeiten. Diese Vielfalt unter den Beschäftigten sowie der intensive Kontakt zu Kunden, Zulieferern und Subunternehmern europaweit sind Voraussetzungen unserer wirtschaftlichen Stärke …
… Der Verhaltenskodex ist ein elementarer Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Es gilt ihn zu leben und einzuhalten. Durch unsere Zusammenarbeit auf dieser Basis können wir zeigen, dass gute Verhaltensregeln und Umgangsformen unsere außerordentlichen, wirtschaftlichen Leistungen nicht nur ergänzen, sondern sogar erst schaffen und dauerhaft gestalten.
Lesen Sie hier den kompletten Verhaltenskodex der auch im Downloadbereich einsehbar ist:
Verhaltenskodex







